
Gesund und fit durchs Jahr
Der Herbst ist im vollen Gange und mit den sinkenden Temperaturen fühlen sich die fiesen Erkältungsviren immer wohler. Gerade jetzt ist es wichtig, dass du dein Immunsystem stärkst, um den fiesen Bazillen keine Chance zu lassen. Wir zeigen dir wertvolle Tipps und verraten dir, wie du auch an Schmuddeltagen gesund bleibst. Sollte dein Immunsystem dennoch Unterstützung benötigen, dann sind Online-Apotheken der perfekte Partner für dich. Wir stellen dir die besten Cashback-Angebote vor.
Das A und O: Händewaschen
Während der Corona Leidenszeit mussten wir leider wieder erfahren wie wichtig es ist: das Händewaschen. Dabei ist es die einfachste Methode sich vor Krankheitserregern zu schützen. Wie schnell ist es passiert, dass man mit den Fingern sein Gesicht berührt, wenn man zum Beispiel seinen Kopf aufstützen will. Und schon haben die Erkältungsviren leichtes Spiel. Achte darauf, dass du dir mindestens 30 Sekunden die Hände gründlich mit Seife wäschst. Denke auch an die Stellen, die man sonst gerne mal vergisst: Fingerkuppen, Fingerinnenseiten und das Handgelenk. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, dann kannst du im Alltag noch Desinfektionsmittel verwenden.

Aber Achtung: zu häufiges Händewaschen und Desinfizieren kann die die Haut schädigen. Solltest du ohnehin schon empfindliche Haut haben, dann verwende am besten eine Handcreme, die deine Haut mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt.
Ruhe, Entspannung & wenig Stress
In unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft müssen wir immer häufiger funktionieren und achten dabei immer weniger auf uns selbst. Zu viel Stress kann dazu führen, dass dein Immunsystem dauerhaft geschwächt wird, ohne dass du es wirklich bemerkst. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, dass du dir bewusst Zeit für dich nimmst. Schaffe dir – so weit wie möglich – Freiräume, damit dein Körper die Möglichkeit hat sich zu erholen vom Alltagsstress.

Entspannungstechniken, wie zum Beispiel Meditation, können dabei helfen. Manchmal reicht aber auch schon ein einfaches Entspannungsbad, um neue Kraft zu tanken. Lerne hin und wieder "nein" zu sagen, auch wenn es dir schwerfällt. Achte außerdem auf genügend Schlaf. Erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Faktor zur Vorbeugung gegen Erkältungen und andere Krankheiten. Solltest du Probleme mit dem Einschlafen haben, dann können natürliche Einschlafhilfen helfen.
Gesunde Ernährung
Natürlich spielt auch die Ernährung eine sehr wichtige Rolle, wenn es um die Vorbeugung von Erkältungen geht. Obst und Gemüse enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die dein Körper braucht. Gerade Vitamin C ist sehr wichtig für die Infektabwehr. Du findest es zum Beispiel in Zitrusfrüchten, Erdbeeren, Brokkoli, Petersilie, Kiwis und in roten Paprikas.

Wichtig ist, dass du dich ausgewogen ernährst. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören auch Vollkornprodukte und hin und wieder Fisch. Ein guter Start in den Tag gelingt dir zum Beispiel mit einer Schale Haferflocken mit Obst, Hafermilch, Leinsamen, Honig, Zimt und Kakaonibs. Schlemmen ist natürlich auch erlaubt, aber eben nur in Maßen und nicht in Massen. Sollte es dir zu Beginn schwerfallen viel Obst und Gemüse zu essen, dann können auch Nahrungsergänzungsmittel Sinn machen. Vegetarier und Veganer benötigen zum Beispiel Vitamin B12, da sie es nicht ausreichend über die Nahrung aufnehmen können.